Kommende Veranstaltungen (Auswahl) – frühere siehe unten
ab März 2020 bis derzeit Pandemie-bedingt keine Präsenztermine (Stand: April 2021)
Veranstaltungen bisher
NB: aktualisiert nur bis Sommersemester 2019, weitere Aktualisierungen folgen zeitnahe (8. Juni 2021).
SS 2019, Michael (Hauptreferent) gemeinsam mit Niklas als BaGru-Gast:
„Literaturverwaltungsprogramme“ (Tutorium der BaGru Soziologie an der Universität Wien), mehr dazu
SS 2019, gemeinsam mit Niklas als BaGru-Gast (Hauptreferent): „Keine Angst vor Statistik-Formeln!“ (Tutorium der BaGru Soziologie an der Universität Wien), mehr dazu
SS 2019, Michael (Hauptreferent) gemeinsam mit Niklas als BaGru-Gast: Tutorium „Studium als Projekt“ (Erstudierenden-Tutorium der BaGru Soziologie an der Universität Wien), mehr dazu
WS 2018/2019, Michael (Hauptreferent) gemeinsam mit Niklas als BaGru-Gast: „Literaturverwaltungsprogramme“ (Tutorium der BaGru Soziologie an der Universität Wien)
WS 2018/2019, gemeinsam mit Niklas (Hauptreferent) als BaGru-Gast: „Keine Angst vor Statistik-Formeln!“ (Tutorium der BaGru Soziologie an der Universität Wien)
WS 2018/2019, Michael (Hauptreferent) gemeinsam mit Niklas als BaGru-Gast: Tutorium „Studium als Projekt“ (Erstudierenden-Tutorium der BaGru Soziologie an der Universität Wien)
SS 2018, Michael (Hauptreferent) gemeinsam mit Niklas als BaGru-Gast: „Literaturverwaltungsprogramme“ (Tutorium der BaGru Soziologie an der Universität Wien)
SS 2018, gemeinsam mit Niklas (Hauptreferent) als BaGru-Gast: „Keine Angst vor Statistik-Formeln!“ (Tutorium der BaGru Soziologie an der Universität Wien)
SS 2018, Michael (Hauptreferent) gemeinsam mit Niklas als BaGru-Gast: Tutorium „Studium als Projekt“ (Erstudierenden-Tutorium der BaGru Soziologie an der Universität Wien)
WS 2017/2018, Michael (Hauptreferent) gemeinsam mit Niklas als BaGru-Gast: Tutorium „Studium als Projekt“ (Erstudierenden-Tutorium der BaGru Soziologie an der Universität Wien)
WS 2017/2018, Michael (Hauptreferent) gemeinsam mit Niklas als BaGru-Gast: Tutorium „Literaturverwaltungs-Programme“ (Tutorium der BaGru Soziologie an der Universität Wien)
SS 2017, Michael (Hauptreferent) gemeinsam mit Niklas als BaGru-Gast: Tutorium „Studium als Projekt“ (Erstudierenden-Tutorium der BaGru Soziologie an der Universität Wien)
WS 2016/2017, Michael: Tutorium „Studium als Projekt“ (Erstudierenden-Tutorium der BaGru Soziologie an der Universität Wien)
SS 2016, Michael: Tutorium „Studium als Projekt“ (Erstudierenden-Tutorium der BaGru Soziologie an der Universität Wien)
WS 2015/2016, Michael: Tutorium „Studium als Projekt“ (Erstudierenden-Tutorium der BaGru Soziologie an der Universität Wien)
23. Januar 2012, Michael: „Eine Sektion in Kürze“ – Impulsreferat anlässl. d. Buchpräsentation von Frau Dr. F. SEEBACHER: Das Fremde im ‚deutschen‘ Tempel der Wissenschaften (2011), Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien. Mehr zur gleichnamigen Buch und zur Veranstaltung hier sowie zu den Folien.
15. Januar 2012, Serbisches Abendessen (Frau Dragizas Krautwickel und Karins Spagatkrapfen)
05. Dezember 2011, Michael gemeinsam mit Frau Dr. F. SEEBACHER: Vom Liberalismus zum Totalitarismus, Referat außer Haus.
29. November 2011, Michael: Die Rolle von Erfahrung und Ursache in Mengers „Grundsätzen“, 2. Teil (VWL-Seminar Prof. Milford). Zu den Folien; Vorarbeit dazu aus 2009: L. Mises‘ Epistemologie (Folien).
22. November 2011, Michael: Die Rolle von Erfahrung und Ursache in Mengers „Grundsätzen“ , 1. Teil (VWL-Seminar Prof. Milford). Zu den Folien; Vorarbeit dazu aus 2009: L. Mises‘ Epistemologie (Folien).
September 2011, mehrere informelle Kurztreffen – Aufteilung von organisatorischen Arbeiten: Bibliothek (Erfassung, Verschlagwortung), EDV, Moodle
24. Juni 2011, 19:0, 15. WESOWI-Abschiedsfest für Christoph (arabischer Abend)
25. Mai 2011, 12:15-14:15, Wiener Schule der VWL (5)
10. Mai 2011, 19:00, Serbischer Kochabend mit Frau Dragiza: Hühnersuppe auf serbische Art, ofenfrischer Burek
04. Mai 2011, 12:15, Wiener Schule der VWL (4)
13. April 2011, 12:15, Wiener Schule der VWL (3)
30. März 2011, 12:15, Wiener Schule der VWL (2)
18. März 2011, 11:00, Wiener Schule der VWL (1)
01. März 2011, 17:00, 8. WeSoWi~en-Mitgliedertreffen
25. November 2010, 15:00, 7. WeSoWi~en-Mitgliedertreffen
23. September 2010, 17:30, 6. WeSoWi~en-Mitgliedertreffen
13. Juli 2010, 17:30, 5. WeSoWi~en-Mitgliedertreffen
03. Juni 2010, 17:00, 4. WeSoWi~en-Mitgliedertreffen
22. April 2010 3. WeSoWi~en—Mitgliedertreffen
24. März 2010 2. WeSoWi~en—Mitgliedertreffen
24. Februar 2010 1. WeSoWi~en—Mitgliedertreffen
Reihen
WeSoWi-en-Reihe 1: Wiener Schule der VWL (März-Mai 2011)