Willkommen

Der Mensch ist das Maß aller Dinge …
Protagoras aus Abdera, Thrakien, 490-411

Gesellschaft – was ist das?

Gerechtigkeit— Mensch und Maschine — Kunst und Wissenschaft — Natur und Kultur — Arbeit und Freizeit — Geschlecht und Gender — Einzelne und Viele — Bürger und Staat — Einsamkeit, Zweisamkeit, Mehrsamkeit und Vielsamkeit — und anderes mehr

Diese alle bilden Ingredienzien eines Insgesamt, das sich Gesellschaft nennt, ein immenses Geflecht von sich stets ändernden Beziehungen zwischen Menschen, Gruppen, Institutionen oder Organisationen untereinander.

Werkstatt Sozialwissenschaft Wien – was ist das?

Das ist ein loser Kreis junger und jung gebliebener Menschen, die sich im Februar 2010 zusammengefunden haben, und die mit wissenschaftlichen Methoden gesellschaftlichen Fragen auf den Leib rücken wollen.

Der „trockenen“, systematisch zergliedernden Arbeitsweise der Universität sind wir ebenso verbunden wie der Universalität vollen, tätigen Lebens, suchen stets neu nach Antworten.

Quantitative Methoden helfen uns dabei genauso gut wie qualitative. Strenge der Methodik, aber auch Phantasie und Intuition, ruhend auf Wissen und Erfahrung, sollen sich harmonisch ergänzen.

Toleranz und politische Meinungsfreiheit, gegenseitige Achtung, Suche nach friedvoller Auseinandersetzung gehören zu unserem Selbstverständnis.

Link zur Vorgänger-Website von WeSoWi.